Call for ideas 2025: Ihre Ideen sind gefragt

Veranstaltungen leben von ihren Inhalten, von den Menschen, die sie gestalten. Genau deswegen geben wir den Rahmen vor und halten die Themenbühne frei. Für Sie – für all die Macher:innen und Wegbereiter:innen, die jedes Jahr verlässlich den KONGRESS BW zum Gipfeltreffen der Ressourceneffizienz, der Kreislaufwirtschaft, des industriellen Klimaschutzes und der Transformation machen. Und die diese anregende Atmosphäre der Tatkraft hervorbringen, die begeisteren und für Zuversicht sorgen.

Der 14. KONGRESS BW winkt schon aus der Ferne: Gestalten Sie den KONGRESS BW aktiv mit und werden Sie Programmpartner! Ob mit wissenschaftlichem Akzent, direkt aus der unternehmerischen Praxis oder ganz visionär – bereichern Sie den Austausch und treiben Sie die Diskussion voran.

Welche Ideen werden gesucht?

  • In der Vielseitigkeit liegt die Würze: Zukunftsorientierte und fundierte Beiträge, die durch interaktive Elemente den Austausch fördern und die Teilnehmenden aktiv einbinden.
  • Einreichungen, die neue industrielle Konzepte und Lösungen präsentieren, praxisorientierte Beispiele und konkrete Umsetzungen aufzeigen und durch fachliche Tiefe überzeugen

Wichtig: Wir suchen umsetzbare Ideen. Das heißt, wenn Sie sich eintragen, gehen wir davon aus, dass Sie Ihre Idee verlässlich realisieren können. Bei Unklarheit bitte gerne melden.

Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen bis spätestens zum 28. Februar 2025.

Ihr Kontakt

Dominic Graf

M. Sc. Dominic Graf

Projektleiter KONGRESS BW

Umwelttechnik BW
Kleiner Schlossplatz 13
70173 Stuttgart
Deutschland

Was ist Ihre Idee für das KONGRESS BW-Programm?
Kurzbeschreibung (max. 3.000 Zeichen): Beschreiben Sie, worin Ihre Idee besteht, was sie auszeichnet, wer beteiligt ist, welches Problem sie löst, wer davon profitiert und beschreiben sie den herausragend innovativen Aspekt/den technologischen Hintergrund (falls zutreffend). Wir freuen uns über interaktive und innovative Elemente. Fügen Sie bei Bedarf gerne Links ein.

Sie haben ergänzend zu Ihrer Ideenskizze noch weitere Dokumente, die Sie mit uns teilen möchten? Diese können Sie hier hochladen.
Um was für ein Format handelt es sich?
Foren mit unbedingter Praxisnähe sind fester Bestandteil des KONGRESS BW-Programms. Ein Forum dauert 60 Minuten, bietet fachliche Tiefe, konkrete Umsetzungsbeispiele und interaktive Elemente. Forenpartner kommen aus Wissenschaft, Forschung, Verbänden oder sind Konsortien. Sie übernehmen die Verantwortung für Planung, Durchführung und Organisation ihres Forums. Mit der Einreichung sagen Sie zu, dass Ihr Forenvorschlag mit allen aufgeführten Referent:innen realisierbar ist.
Nur geteiltes Wissen vermehrt sich! Wir suchen horizonterweiternde Beiträge – keine Verkaufspräsentationen. Willkommen sind Augenöffner, Denkanreger und innovative Ansätze jenseits der bekannten Trampelpfade. Von Wegbereiter:innen und Macher:innen der Ressourceneffizienz, Kreislaufwirtschaft und industrieller Transformation.
Ihre Idee ist weder Vortrag noch Forum? Willkommen sind kreative Vorschläge, die aus der Reihe tanzen!
Welchem Themenbereich würden Sie Ihre Idee zuordnen?
Wer ist unsere Kontaktperson für die Einreichung?

Erforderliche Felder sind mit * markiert.